Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Lewawiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:51, 28. Jan. 2025 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Muster für eine Ehrenwörtliche Erklärung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Ehrenwörtliche Erklärung == Ich erkläre hiermit ehrenwörtlich: # dass ich meine Abschlussarbeit selbständig und ohne fremde Hilfe angefertigt habe, # dass ich die Übernahme wörtlicher Zitate aus der Literatur sowie die Verwendung der Gedanken anderer Autoren an den entsprechenden Stellen innerhalb der Arbeit gekennzeichnet habe. Ich bin mir im Weiteren darüber im Klaren, dass die Unrichtigkeit dieser Erklärung zur Folge haben kann, dass ich…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:15, 3. Sep. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wozu wissenschaftliches Arbeiten? (Seite ist neu angelegt worden) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 05:20, 8. Jul. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Grundlagen Wissenschaftliches Arbeiten (Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dieser Seite fehlt ein Link zu Gütekriterien an der folgenden Stelle: ....“)
- 07:55, 12. Jun. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer Diskussion:Tobias.leiblein (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier können Ergänzungen, Korrekturen und Anmerkungen gemacht werden.“)
- 05:44, 8. Apr. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zitieren (Die Seite wurde neu angelegt: „Grundsätzlich gilt, jeder Gedanke, der nicht von dem*der Autor*in der Arbeit selbst, sondern von einem anderen stammt, muss kenntlich gemacht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein direktes oder indirektes Zitat handelt. Nur so kann nicht unterstellt werden, eine Form des Diebstahls, nämlich ein Plagiat, begangen zu haben. Und nur so sind die zitierten Aussagen für den Leser nachprüfbar. Dieser Zitierpflicht wird nachgekommen, indem de…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:10, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Aufbau einer empirischen Arbeit (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Aufbau einer empirischen Arbeit ist ähnlich einer theoretischen. Das folgende Beispiel zeigt den Aufbau einer empirischen Arbeit. 1 Einleitung 1.1 Problemstellung und Ausgangslage 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise 1.3 Aufbau 2 Stand der Forschung * Dient der Herleitung der Fragestellung und der Ableitung von Forschungshypothesen (vom Allgemeinen zum Spezifischen) * Erläuterung der relevanten Sachverhalt…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:02, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Aufbau einer theoretischen Arbeit (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Folgenden finden Sie einen Vorschlag für die Gliederung einer theoretischen Arbeit. 1 Einleitung 1.1 Problemstellung und Ausgangslage 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise 1.3 Aufbau 2 Theoretische Grundlagen * Dient der Herleitung der Fragestellung und der Ableitung von Forschungshypothesen (vom Allgemeinen zum Spezifischen) * Erläuterung der relevanten Sachverhalte (Begriffsdefinitionen, aber kein eigener Abschnitt) und deren Zusammenhänge…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:56, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationen verknüpfen, argumentieren (Die Seite wurde neu angelegt: „Nachdem Sie das Exposé mit ihrem*ihrer Betreuer*in durchgesprochen haben, können Sie das ausgesuchte Material Ihren jeweiligen Fragen entsprechend intensiv durcharbeiten. Parallel dazu werden Sie Ihre Gliederung weiter verfeinern. Wenn Sie alle als relevant betrachteten Quellen exzerpiert haben und Sie Ihre Fragen daraus beantworten können, beginnen Sie mit der Formulierung Ihres Textes zu den einzelnen Gliederungspunkten.…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:53, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge lud Datei:Systematik Aufbau.png hoch
- 13:53, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Systematik Aufbau.png
- 12:27, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationen auswerten (Die Seite wurde neu angelegt: „Lesen – eine der wichtigsten Fertigkeiten für das wissenschaftliche Arbeiten – kann den Erkenntnisprozess beschleunigen, aber auch hemmen. Wissenschaftliches Lesen unterscheidet sich vom Lesen zur Unterhaltung nicht nur in der Leseabsicht, sondern auch hinsichtlich der Vorgehensweise. Einen Roman lesen Sie in der Regel ohne Vorbereitung und unkontrolliert. Beim wissenschaftlichen Lesen jedoch lesen Sie zielorientiert: Um einen Zusammenhang zu erschli…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:07, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationen beschaffen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Stecknadel im Heuhaufen finden == Das Informationsangebot in sämtlichen wissenschaftlichen Fachrichtungen nimmt explosionsartig zu. Das bedeutet, dass schon bei der Literatursuche systematisch vorgegangen werden muss. Wenn Sie Ihr Thema gründlich analysiert und die Zielsetzung Ihrer Arbeit entwickelt haben, sind Sie jetzt ausreichend gerüstet, durch eine gezielte Informationsrecherche eine leistungsf…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:28, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Thema analysieren und Zielsetzung entwickeln (Die Seite wurde neu angelegt: „Bereits die Wahl und die Formulierung des Themas bilden eine wesentliche Komponente Ihrer Hausarbeit. Formulieren Sie daher eine präzise Fragestellung, die Ihnen hilft, zu entscheiden, was Sie bearbeiten wollen (und was nicht). Bevor Sie sich gedanklich oder schriftlich in das Thema vertiefen, sollten Sie es in einen größeren Kontext einordnen können und sicher sein, dass Sie auch ein eigenes Interesse damit verfolgen, an diesem Thema zu arbeiten. Ac…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:25, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Mindmap Urlaub.png
- 11:25, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge lud Datei:Mindmap Urlaub.png hoch
- 11:17, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wissenschaftliche Arbeit vorbereiten - das Fundament (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit vorbereiten – das Fundament legen und das Material beschaffen. Dem Schreiben selbst gehen verschiedene erkenntnisgenerierende Schritte voraus, in denen das Problem identifiziert, der Inhalt laufend systematisiert und präzisiert wird. Strategien, das vorhandene Wissen zu nutzen, das Thema zu erkunden, Fragen zu entwickeln, Ideen zu sammeln, Literatur zielorientiert zu recherchieren, zu bewerten un…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:09, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mögliche Bewertungskriterien für wissenschaftliche Arbeiten (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |'''Aufbau''' | colspan="3" |Deckblatt, Verzeichnisse, Anhang, Ehrenwörtliche Erklärung |- |'''Hauptaufgabe''' |'''Makroebene (Ganzes)''' |'''Mesoebene (Blöcke)''' |'''Mikroebene (Aussagen)''' |- |'''Inhalt'''(Aussagen zum Sachverhalt) | * Themenverständnis:Aktualität, Niveau,Komplexität, Vollständigkeit * Realistische Zielsetzung * Zur Fragestellung passende Ergebnisse * Gute Zusammenf…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:43, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nutzung von KI-gestützten Werkzeugen (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet für wissenschaftliche Arbeiten interessante Möglichkeiten und birgt Risiken. Zunächst ist zu betonen, dass die Verantwortung für die eigene Arbeit stets bei den Verfasser*innen liegt. Das bedeutet, dass von KI generierte Texte streng zu prüfen sind. Dies bezieht sich auf den Inhalt, die Form und die verwendeten Quellen. In jedem Fall ist die Nutzung von KI vorab mit dem*der jeweiligen Betreuer*in…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:10, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Literaturverzeichnis (Die Seite wurde neu angelegt: „<blockquote>„Das Literaturverzeichnis stellt den Nachweis aller bei einer wissenschaftlichen Untersuchung wörtlich bzw. dem Sinne nach verwendeten Quellen dar“<ref>DUDEN (Hrsg.) (1998): Wie verfaßt man wissenschaftliche Arbeiten, 2. Aufl., Mannheim: Dudenverlag, S. 146. </ref>.</blockquote>D. h., dass nur gelesene, jedoch nicht verwendete Literaturstellen bzw. Quellen nicht ins Literaturverzeichnis aufgenommen werden dürfen. Voraussetzung für die…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:43, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge lud Datei:Beispiel Tabellengestaltung.png hoch
- 07:43, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Beispiel Tabellengestaltung.png
- 07:39, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Beispiel Abbildung.png
- 07:39, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge lud Datei:Beispiel Abbildung.png hoch
- 07:20, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Formatierung (Die Seite wurde neu angelegt: „Folgende Formalien sind strikt einzuhalten, soweit nicht ausdrücklich als unverbindlich gekennzeichnet oder von dem*der Betreuer*in nicht anders gewünscht. Auf der HfWU-Homepage finden Sie einen Leitfaden zum Formatieren von Hausarbeiten. Zudem finden Sie in neo unter der Einrichtung IBIS der jeweiligen Fakultäten eine Formatvorlage für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge und eine Vorlage für naturwissenschaftliche Studiengänge. * Prinzipi…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:10, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Teile einer wissenschaftlichen Arbeit (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine wissenschaftliche Arbeit besteht aus verschiedenen Teilen, die üblicherweise in folgender Reihenfolge angeordnet sind<ref>Vgl. Poenick 1989, S.123 f./195 f. </ref>: == Deckblatt == Grundsätzlich sollte Ihr Deckblatt folgende Angaben enthalten: * Name der Hochschule * Fakultät und Studiengang * Art der Arbeit (Seminararbeit, Diplomarbeit etc.) * Leiter*in der Veranstaltung (inklusive Bezeichnung des Lehrstuhls) oder Name und Titel des*der Betreu…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:15, 25. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wissenschaftliches Arbeiten - Was ist das? (Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dieser Seite erfahren Sie, worauf es beim Wissenschaftlichen Arbeiten grundsätzlich ankommt. Wissenschaftliches Arbeiten bedeutet: Ein gewähltes Thema eigenständig zu durchdenken und schriftlich oder mündlich darzustellen, d. h. wissenschaftliches Arbeiten ist ein Problemlöseprozess. Indem Sie auf das bestehende Wissen in der Wissensgemeinschaft zurückgreifen, generieren Sie durch eigenes Denken neue Erkenntnisse. Dabei sind bestimmte Grundprinz…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:42, 21. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gliederung.png
- 13:42, 21. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge lud Datei:Gliederung.png hoch
- 08:23, 21. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Exposé verfassen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Warum ein Exposé verfassen? == Um das Betreuungsangebot Ihres*Ihrer Dozent*in nutzen zu können, sollten Sie beim derzeitigen Stand Ihrer Arbeit die erste Besprechung des Themas auf der Basis eines Exposés durchführen. Das Exposé ist ein Arbeitsinstrument, in dem Sie Ihre geplante Arbeit kurz und prägnant vorstellen. Indem Sie es verfassen, hilft es Ihnen, Ihr Thema auf den Punkt zu bringen, eine Ordnung in Ihre Gedanken zu bringen und „die eige…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:25, 21. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Instrumente und Werkzeuge der Wirtschaftswissenschaften (Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der Bearbeitung von einzelnen Teilen der Thesis stellt sich immer wieder die Frage, wie Analysen, Handlungsfelder und/oder Umsetzungsempfehlungen systematisiert, differenziert und begründet werden können. Auch hier kann eine aus der Situation heraus, selbstentwickelte und damit stark subjektiv geprägte Vorgehensweise in aller Regel nicht empfohlen werden. Zumindest sollten im Fach theoretisch fundierte und/oder praxisbewährte Analyse- und Vorgehen…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:17, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ergänzende Hinweise zur Erstellung eines Posters (Seite ist neu erstellt worden) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:15, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hinweise zur Erstellung eines Posters (Seite ist neu erstellt worden) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:10, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Beispiele für Leserichtung.png
- 17:10, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge lud Datei:Beispiele für Leserichtung.png hoch
- 16:57, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Checkliste: Präsentationen gestalten und durchführen (Seite ist neu erstellt worden) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:46, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rhetorik und Auftreten bei Vorträgen (Seite ist neu erstellt worden) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:42, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Foliengestaltung und Technik (Seite ist neu erstellt worden) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:36, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorbereitung und Gliederung eines Vortrags (Seite ist neu erstellt worden) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:33, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Beispiel Titelfolie.png
- 16:33, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge lud Datei:Beispiel Titelfolie.png hoch
- 07:42, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wissenschaftliche Arbeit in englischer Sprache (Seite neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:15, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verwendung und Gestaltung von Abbildungen und Tabellen (Die Seite wurde neu angelegt: „* Leser*in muss bei Durchsicht der Abbildungen und Tabellen erfassen können, was in der Arbeit gefunden wurde. * Deshalb müssen alle zentralen Ergebnisse in Abbildungen oder Tabellen gezeig twerden. * Keine Doppelung, d. h. Darstellung in Form einer Tabelle und derselben Daten zusätzlich in Form einer Abbildung. * Abbildungen mit Abbildungsunterschriften. * Tabellen mit Tabellenüberschriften. * Beide müssen umfassend und selbsterklärend sein. * In s…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:05, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zusammenfassung (Inhalt) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Aufgaben in der Zusammenfassung == * Vorgabe bei wissenschaftlichen Artikeln: ca. 200 Wörter * Bachelor-Arbeit mit 30 - 40 Seiten Gesamtumfang: halbe Seite bis Seite * Zusammenfassung der gesamten Arbeit, d. h. Einleitung, Material und Methoden, Ergebnisse, Diskussion und Schlussfolgerungen * Präzise sein, d. h. Zahlen nennen statt ‚viel‘ oder ‚wenig‘ * Zusammenfassung äußerst schwierig zu schreiben * Sollte mehrfach überprüft und verbes…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:59, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion (Inhalt) (Seite neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:55, 19. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ergebnisse (Inhalt) (Seite neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:56, 18. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Material und Methoden (Inhalt) (Seite neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:52, 18. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Einleitung (Inhalt) (Seite neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:49, 18. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gliederung von empirischen Arbeiten in den Naturwissenschaften (Seite neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:10, 18. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Methodenkritik (Seite neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:02, 18. Mär. 2024 Tobias.leiblein Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion und Interpretation der Ergebnisse (Seite neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung