Vorschläge für ehrenwörtliche Erklärungen zu KI

Aus Lewawiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hintergrund

Diese Wiki-Seite gibt einen Überblick über verschiedene Szenarien der KI-Nutzung in wissenschaftlichen Arbeiten. Ziel ist es, Orientierung zu geben, wie KI verantwortungsvoll, reflektiert und transparent eingesetzt werden kann. Dabei unterscheiden wir beispielhaft zwischen unterschiedlichen Szenarien.

❗️Wichtig:

Was erlaubt ist – und was nicht – hängt maßgeblich vom jeweiligen Fachkontext und den Vorgaben der betreuenden Lehrperson ab. Diese Wiki-Seite bietet keine allgemeingültigen Regeln, sondern soll zur kritischen Reflexion und transparenten Dokumentation anregen.

Bitte klärt deshalb immer im Vorfeld mit euren Betreuenden, ob und in welcher Form der Einsatz von KI zulässig ist. Die Verantwortung für die Einhaltung wissenschaftlicher Standards bleibt bei euch als Autor:in der Arbeit.

Szenario 1: Erlaubnis der Nutzung von KI ohne Kennzeichnungspflicht

  • "Ich versichere hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt habe. Mir ist bewusst, dass die Nutzung von KI-Tools im Rahmen dieser Arbeit erlaubt ist und keine Kennzeichnungspflicht besteht. Ich habe mich jedoch eigenständig und kritisch mit den Inhalten auseinandergesetzt und die Resultate der KI-Nutzung reflektiert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Arbeit liegt bei mir."
  • Zusätzlich könnte hinzugefügt werden: "Ich bestätige, dass die Nutzung von KI-Tools meinen Lernprozess unterstützt hat, und dass die vorliegende Arbeit meine eigenen Gedanken und Schlussfolgerungen widerspiegelt."

Szenario 2: Erlaubnis der Nutzung von KI mit Kennzeichnungspflicht

  • "Ich versichere hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt habe. Ich habe KI-Tools in meiner Arbeit verwendet und die entsprechenden Textpassagen, die durch KI generiert wurden, kenntlich gemacht. Die genutzten KI-Systeme und deren Verwendung sind in der Anlage dokumentiert. Mir ist bewusst, dass die Verantwortung für den Inhalt und die Überprüfung des Wahrheitsgehalts der KI-generierten Inhalte bei mir liegt. Die vorliegende Arbeit stellt eine eigene Leistung dar, die auf kritischer Auseinandersetzung mit den Inhalten basiert."
  • Zusätzlich könnte hinzugefügt werden: "Ich habe alle KI-generierten Textpassagen gemäß den Vorgaben der Hochschule gekennzeichnet. Die vollständigen Chatverläufe, die für die Erstellung dieser Arbeit relevant waren, sind im Anhang zu finden."
  • Die Kennzeichnung kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen, z. B. durch Fußnoten oder eine klare Markierung im Text

Szenario 3: Verbot der Nutzung von KI

  • "Ich versichere hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne die Nutzung von KI-Tools verfasst habe. Ich habe keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet. Mir ist bewusst, dass die Nutzung von KI-Tools im Rahmen dieser Arbeit untersagt ist, und dass ein Verstoß gegen diese Regel als Täuschungsversuch gewertet werden kann. Ich bestätige, dass die vorliegende Arbeit meine eigene geistige Leistung darstellt."
  • Zusätzlich könnte hinzugefügt werden: "Ich bestätige, dass alle Inhalte, Formulierungen und Ideen in dieser Arbeit von mir selbst stammen und keine KI-gestützten Werkzeuge zum Einsatz kamen."
  • Eine solche Erklärung kann auch beinhalten, dass die Studierenden bestätigen, dass sie die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis einhalten und sich der Konsequenzen eines Täuschungsversuchs bewusst sind.