Forschungsmethoden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lewawiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Ausgewählte Videotutorials zum Thema Forschungsmethoden ==
== Ausgewählte Videotutorials Grundlagen Forschungsmethoden ==


=== Unterscheidung qualitative und quantitative Forschung ===
=== Unterscheidung qualitative und quantitative Forschung ===
Zeile 20: Zeile 20:
* anschaulich mit guten Beispielen
* anschaulich mit guten Beispielen
* wirtconomy
* wirtconomy
== Ausgewählte Videotutorials qualitative Forschung ==


=== Gütekriterien qualitativer Forschung ===
=== Gütekriterien qualitativer Forschung ===
Zeile 30: Zeile 32:
* anschaulich mit guten Beispielen
* anschaulich mit guten Beispielen
* shribe
* shribe
=== Datenerhebung durch Interviews ===
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=3E-Nnurip_Q
|alignment=right
|dimensions=200
}}
* Länge: 19:24 Min.
* ausführlicher Erläuterung aller Anforderungen und Fallstricke
* wissenschaftlich fundiert und gut erklärt
* Prof. Dr. Dr. Fabian Froese; Universität Göttingen
== Ausgewählte Videotutorials quantitative Forschung ==


=== Fragen formulieren ===
=== Fragen formulieren ===
Zeile 60: Zeile 74:
* praxisnah mit guten Umsetzungsempfehlungen
* praxisnah mit guten Umsetzungsempfehlungen
* shribe
* shribe
=== Datenerhebung durch Interviews ===
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=3E-Nnurip_Q
|alignment=right
|dimensions=200
}}
* Länge: 19:24 Min.
* ausführlicher Erläuterung aller Anforderungen und Fallstricke
* wissenschaftlich fundiert und gut erklärt
* Prof. Dr. Dr. Fabian Froese; Universität Göttingen

Version vom 18. November 2020, 11:03 Uhr

Ausgewählte Videotutorials Grundlagen Forschungsmethoden

Unterscheidung qualitative und quantitative Forschung

{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=KE4xPmggc-k&t |alignment=right |dimensions=200 }}

  • Länge: 08:21 Min.
  • Unterscheidung quantitative und qualitative Forschung
  • Schlüsselbegriffe werden anschaulich erläutert
  • shribe

Skalenniveaus

{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=gQBBC9g0ro8 |alignment=right |dimensions=200 }}

  • Länge: 07:20 Min.
  • Erläuterung Nominal-, Ordinal-, Intervall und Verhältnisskala
  • anschaulich mit guten Beispielen
  • wirtconomy

Ausgewählte Videotutorials qualitative Forschung

Gütekriterien qualitativer Forschung

{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=qIQPtD2hz4A |alignment=right |dimensions=200 }}

  • Länge: 07:44 Min.
  • Erläuterung Validität, Reliabilität und Objektivität
  • anschaulich mit guten Beispielen
  • shribe

Datenerhebung durch Interviews

{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=3E-Nnurip_Q |alignment=right |dimensions=200 }}

  • Länge: 19:24 Min.
  • ausführlicher Erläuterung aller Anforderungen und Fallstricke
  • wissenschaftlich fundiert und gut erklärt
  • Prof. Dr. Dr. Fabian Froese; Universität Göttingen

Ausgewählte Videotutorials quantitative Forschung

Fragen formulieren

{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=8qaVneXyN38 |alignment=right |dimensions=200 }}

  • Länge: 07:33 Min.
  • Anwendungen von und Formulierungsvorschläge für offene und geschlossene Fragen
  • Unterschiedliche Fragetechniken werden an einem Beispiel erläutert
  • Business and Science GmbH

Fragebogenerstellung

{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=y0zEcVzWLMo |alignment=right |dimensions=200 }}

  • Länge: 10:53 Min.
  • Checkliste zur Erstellung eines Fragebogens
  • praxisnah mit guten Umsetzungsempfehlungen
  • Scientific Economics

Erstellung einer Onlinebefragung

{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=N7NZUdbnH2s&t |alignment=right |dimensions=200 }}

  • Länge: 12:57 Min.
  • 5 Phasen der Erstellung einer Onlinebefragung
  • praxisnah mit guten Umsetzungsempfehlungen
  • shribe